Sperrmüllanmeldung online

Für die Anmeldung der Abholung von Sperrmüll, Haushaltsschrott, Elektro- und Elektronikschrott nutzen Sie bitte unser Online Formular.
Wie erfolgt die Abfuhr? - Ohne Anmeldung geht es nicht!
Jeder Haushalt und jeder Gewerbebetrieb, der an die öffentliche Abfallentsorgung angeschlossen ist, hat die Möglichkeit zweimal im Jahr kostenfrei eine Sperrmüllabholung anzumelden.
Von der Bestellung bis zur Abfuhr:
1. Für die Anmeldung der Abholung von Sperrmüll, Haushaltsschrott, Elektro- und Elektronikschrott nutzen Sie bitte unser Online Formular . Tragen Sie hier bitte ein, was Sie zur Abholung bereitstellen wollen.
2. Ihr Sperrmüll wird in der Regel 2 bis 3 Wochen nach Anmeldung abgeholt.
Achtung! Gegenwärtig beträgt die Wartezeit bis zur Sperrmüllabholung ca. 4 Wochen!
3. Der Abfuhrtermin wird Ihnen ca. eine Woche vor Abholung per E-Mail vom Abfallwirtschaftsbetrieb mitgeteilt.
4. Sollten Sie den Abholtermin nicht einhalten können, informieren Sie uns bitte rechtzeitig. Ein neuer Termin wird dann mit Ihnen abgestimmt.
Was kann zur Sperrmüllsammlung bereitgestellt werden?
Bei der Sperrmüllabfuhr werden alle großen Einrichtungs- und Gebrauchsgegenstände abgeholt, mit denen ein Haushalt üblicherweise ausgestattet ist und die man auch bei einem Umzug mitnehmen würde. Kleinteile, die in die Hausmülltonne passen, gehören nicht dazu! Ebenso wenig wie Bau- und Renovierungsabfälle, Sanitärkeramik oder Autoteile.
Hinweis! Sperrmüllabfälle dürfen nicht größer als 2 m x 1 m x 0,75 m sein oder mehr als 50 kg wiegen! |
Im Folgenden finden Sie aufgelistet was bei der Sperrmüllsammlung mitgenommen wird und was nicht: