Tiere suchen ein neues Zuhause
Neues Zuhause für fortgenommene Tiere gesucht
Jeder kennt das Klischee von einem überfüllten Tierheim, in welchem viel zu viele Tiere wie im Gefängnis sitzen und ewig darauf warten, von einer neuen Familie adoptiert zu werden. Ganz so ist es zum Glück nicht. Unsere Tierheime und Pflegestellen sowie deren Mitarbeiter vor Ort geben sich größte Mühe den Tieren den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu machen. Dennoch gäbe es für diese Tiere nichts Schöneres, als endlich in ein liebevolles Zuhause zu kommen. Vor allem, da diese Tiere teilweise - nicht immer - aus prekären Situationen kommen. Regelmäßig müssen Tierhaltern durch den FD Veterinär- und Lebensmittelüberwachung (Veterinäramt - Fachgebiet Tierschutz) aufgrund von Verstößen gegen das Tierschutzgesetz Tiere fortgenommen werden - darunter Hunde, Katzen, Kaninchen, Meerschweinchen, Ziervögel bis hin zu Schafen, Rindern, Hühnern oder Pferden. Sie wurden ausgesetzt, teils erheblich vernachlässigt, bzw. mussten aus familiären, rechtlichen oder gesundheitlichen Gründen vom Tierhalter abgegeben werden. Vor kurzem gab es mehrere Großeinsätze mit vielen Tieren. Unter anderem wurde eine Rinderherde und viele Schafe fortgenommen. Bei einem anderen Tierhalter wurden in einem verwahrlosten Haus über 20 Hunde und Katzen sichergestellt, unter anderem drei Hündinnen mit Welpen. In vielen dieser Einsätze sehen wir uns mit sehr großem Tierleid konfrontiert. Die Tiere sind teilweise stark unterernährt, ungepflegt und wurden in Räumlichkeiten gesperrt, die wenig Umweltreize und Beschäftigungsmöglichkeiten bieten.
In Zusammenarbeit mit Tierheimen werden die fortgenommenen oder sichergestellten Tiere dann gründlich untersucht und bei Bedarf wieder gesund gepflegt. Dort erhalten sie viel Liebe und Aufmerksamkeit, aber trotzdem ist ein Tierheim immer nur eine temporäre Lösung für Tiere. Daher wäre uns ein neues, liebevolles Zuhause mit fürsorglichen Besitzern für die verschiedenen Tiere sehr willkommen. Alle abzugebenden Tiere sind nicht nur tierärztlich untersucht, sondern auch geimpft, entwurmt und gechipt. Katzen werden immer kastriert abgegeben (mit Ausnahme zu jung für Kastration).
Sollten Sie sich für eines der zu vermittelnden Tiere interessieren, so wenden Sie sich bitte an den Fachdienst Veterinär- und Lebensmittelüberwachung 03871-7223901 oder veterinaeramt@kreis-lup.de.